Navigation überspringen
Fliedetalschule Flieden
Navigation
Navigation
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Das sind wir
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
    • Gremien
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schulregeln
    • Antolin und Zahlenzorro
    • Links
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unsere Projekte
      •  
      • Gesundheitsfördernd
      • Eigenständig
      • Gemeinschaftlich
      • Zirkusprojekt
      •  
    • Unsere Klassen
      •  
      • 1. Klassen
      • 2. Klassen
      • 3. Klassen
      • 4. Klassen
      •  
    • Feste, Feiern und Aktionen
      •  
      • Schulfest 2019
      • Fasching 2022
      • Aktionen 2021
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elterninfo
    • Elternbeirat
      •  
      • Allgemein
      • So unterstützen wir
      • Sicher zur Schule
      • Kleiderbasare
      • Elternfortbildungen
      •  
    • Schulanfänger
    •  
  • Kontakt & Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Intranet
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  1. Start
  2. Schulleben
  3. Unsere Klassen
  4. 4. Klassen
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
contact_mail
contact_phone
(06655) 2643
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten aus den 4. Klassen

Domskater

Domskater an der Fliedetalschule

 

Am Donnerstag, 7.10.2021 kamen die Domskater - vertreten durch Thomas und Birgit Bock - an die Fliedetalschule, um das blaue Skateabzeichen abzunehmen. Die Kinder der Jahrgangsstufe 4 hatten sich in den vergangenen fünf Wochen im Rahmen des Sportunterrichts intensiv auf diese Prüfung vorbereitet. Am Prüfungstag musste dann ein Geschicklichkeitsparcours in einer bestimmten Zeit bewältigt, eine vorgegebene Strecke rückwärts gefahren und eine Ausdauerstrecke sturzfrei absolviert werden. Mit viel Spaß und Engagement waren die Kinder während der Prüfung bei der Sache und am Ende des Tages konnten tatsächlich auch alle teilnehmenden Kinder das blaue Skateabzeichen mit strahlenden Gesichtern in den Händen halten.

 

 

Feuerwehrhaus

 

Ein digitaler Besuch bei der Feuerwehr Flieden

 

Nach den Osterferien beschäftigten sich die Kinder der 3. Klassen der Fliedetalschule im Sachunterricht mit dem Thema Feuer und Feuerwehr. Leider konnten die Kinder, auf Grund zu hoher Inzidenzwerte, nur im Distanzunterricht lernen und so musste das ein oder andere Experiment zu Hause durchgeführt werden. Die Kinder lernten unter anderem, was das Feuer zum Brennen benötigt, welche Sicherheitsregeln beim Umgang mit Feuer zu beachten sind und über welche Ausrüstung die Feuerwehr verfügt. 

Schnell war klar, dass der geplante Besuch bei der Feuerwehr Flieden leider nicht stattfinden konnte.

Jedoch machte es die Feuerwehr möglich, dass die Schüler einen digitalen Besuch im Feuerwehrhaus durchführen konnten.

Ungefähr 30 Kinder warteten dann auch gespannt zum vereinbarten Termin im Konferenzraum auf den Beginn der Führung.

Frau Reißer, die Schulelternbeirätin und selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Magdlos, begrüßte uns in der Eingangshalle des Feuerwehrhauses.

Von dort ging es zunächst zu den Spinden der Feuerwehrmänner und -Frauen und in die Fahrzeughalle, wo uns der Wehrführer von Flieden, Thorsten Kress, die verschiedenen Fahrzeuge und ihre Ausrüstung zeigte. Die Schüler der Jahrgangsstufe 3 hörten aufmerksam zu und stellten viele Fragen. Wie schwer ist das Hilfeleistungslöschfahrzeug? Ist ein Feuerwehranzug bequem? Wieviel wiegt die Ausrüstung der Feuerwehr?

Das Interesse bei den Kindern war sehr groß und die Kamerad:innen der Feuerwehr bemühten sich alle Fragen zu beantworten.

Weiter ging es mit der Simulation eines Einsatzes. Der Gemeindebrandinspektor von Flieden, Andreas Friedrich, zeigte uns, wie ein Feuerwehrmann/ eine Feuerwehrfrau zum Einsatz kommt und welche Ausrüstung er oder sie bei einem Einsatz benötigt. Die Kinder staunten nicht schlecht, als Frau Reißer mit Hilfe einer Waage zeigte, dass ein Feuerwehrmann/ eine Feuerwehrfrau mit Atemschutzgerät fast 30 kg an Ausrüstung tragen muss.

Außerdem demonstrierten uns die Kamerad:innen der Feuerwehr die Funktionsweise eines Hebekissens und eines hydraulischen Rettungsspreizers, der u.a. bei Verkehrsunfällen zum Einsatz kommt. 

Nachdem alle Fragen der Kinder geklärt waren und wir im Funkraum des Feuerwehrhauses angekommen waren, verabschiedeten wir uns von den Fliedener Feuerwehrmännern und -Frauen.

Die 3. Klassen der Fliedetalschule sagen vielen, vielen Dank für diese tolle Führung und das große Engagement der Feuerwehr Flieden.

 

Bildergalerie

 

 

Endlich Schnee!

Biberklasse
Schneemann
Bauen

Ein herbstlicher Ausflug zum Spielplatz in Döngesmühle

Döngesmühle7
Döngesmühle1
Döngesmühle2
Döngesmühle3

 

Einen Tag vor den Ferien stand bei den 3. Klassen ein Ausflug nach Döngesmühle auf dem Stundenplan. Bei schönstem Herbstwetter ging es also los. Auf dem Weg kamen wir an Maisfeldern vorbei, die von unseren Bibern, Füchsen und Igeln sofort ganz genau unter die Lupe genommen wurden. Die Kinder zeigten, was sie alles in den letzten Wochen im Sachunterricht zum Thema Getreide gelernt hatten. 

Weiter ging es durch den Wald und über schöne Wege zwischen Feldern und Wiesen vorbei nach Döngesmühle. Dort wurde ausgiebig gespielt, getobt, Stöcke gesucht und gefunden, geklettert, geschaukelt und, und, und... 

Die Bänke luden außerdem zu einem Picknick auf dem Spielplatz ein. 

Am Ende eines tollen Ausflugs ging es dann wieder am Paddelteich vorbei zurück zur Schule. Dabei wurden schon Pläne für den nächsten Ausflug geschmiedet.... 

 

 

Döngesmühle4
Döngesmühle5
Döngesmühle6
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Suche

Aktuelles

Elternfortbildung zum Thema "Graphomotorik"

14. 05. 2022

 
2. Fliedener Königreich-Lauf

28. 04. 2022

 
[ mehr ]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

25. 07. 2022

Fliedetalschule Flieden
 
Einschulung

07. 09. 2022 - 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Fliedetalschule Flieden
 
[ mehr ]

Reguläre Schulzeiten

Montag  

7.50 bis 13.10 Uhr

Dienstag

7.50 bis 13.10 Uhr

Mittwoch

7.50 bis 13.10 Uhr

Donnerstag

7.50 bis 13.10 Uhr

Freitag

7.50 bis 13.10 Uhr

 

Flieden
Hauptstraße 45

36103 Flieden

Telefon

(06655) 2643

Fax

(06655) 919204

E-Mail

 

Hessen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Hessen vernetzt“
StartseiteLoginImpressumDatenschutz
Schriftgröße: