Der Ganztag
Ganztagsangebot
Von montags bis donnerstags besteht in der Fliedetalschule die Möglichkeit, am Ganztagsangebot teilzunehmen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen findet hier eine Hausaufgabenbetreuung statt. Wenn die Hausaufgaben erledigt sind, können die Kinder entweder an einer der AGs teilnehmen, die täglich angeboten werden oder in einer Neigungsgruppe unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen (z.B. basteln, spielen, puzzlen, Fußball spielen etc.). Das Ganztagsangebot endet täglich um 15.30 Uhr.
Anmeldung zum Ganztag (Schuljahr 2022/23) für die 1./2. Klassen
Anmeldung zum Ganztag (Schuljahr 2022/23) für die 3./4. Klassen
Die Robotik AG im Schuljahr 2022/23
In der Robotik AG experimentieren die Schüler:innen mit Kräften und Bewegung, arbeiten sie mit Rädern und Achsen, Hebelmechanismen und Flaschenzügen. Dazu hat die Fliedetalschule in diesem Schuljahr einige Lego education Boxen angeschafft. Die Schüler:innen sind fleißig am bauen, testen und umbauen. Sie erforschen Reibung, Schwerkraft und Geschwindigkeit.
Beim Bauen und Experimentieren mit Lego begreifen die Schüler:innen schnell, wie einfache physikalische und mechanische Prinzipien funktionieren.
Die Kinder werden außerdem in das Programmieren mit dem iPad eingeführt und erleben, wie ihre Modelle sich nach ihren Vorgaben bewegen und handeln. Mit Lichtern, Motoren und Sensoren werden die Legomodelle zum Leben erweckt.
Auch ein Wettrennen der gebauten Fahrzeuge oder das Nachfahren eines Weges auf einer Schatzkarte darf nicht fehlen.


Es wird spannend in der Robotik - AG
letzte Woche Mittwoch startete ein besonderes Ereignis in der Robotik - AG. Die Kinder hatten in Gruppen Fahrzeuge gebaut, die sich nun auf den Weg machten um einen Schatz zu finden. Es galt einen vorgeschriebenen Weg nachzufahren und einer Schatzkarte zu folgen bis zum sagenumwobenen Schatz der Fliedetalschule. Die Kinder bauten und programmierten mit viel Eifer und Freude. Es war sehr schwierig den genauen Weg zu programmieren, deshalb musste öfter korrigiert und neu ausprobiert werden. Durch Nachmessen, Überlegen und Korrigieren wurde schließlich der Schatz gefunden und die Fahrzeuge waren am Ziel angelangt.
Neues aus unserem Nachmittagsangebot
Am Dienstag, den 17.5. war es endlich soweit: das erste Vorspiel der Gitarren-AG fand statt.
Zahlreiche Eltern waren erschienen, um zu hören, was ihre Kinder in der Gitarren-AG bereits gelernt haben.
Die 9 Kinder der Gitarrengruppe treffen sich seit Schuljahresbeginn jeden Dienstag in der AG-Zeit, um gemeinsam das Instrument zu erlernen.
Nun konnten sie erstmals zeigen, welche tollen Fortschritte sie dabei bereits gemacht haben. Jedes Kind trug ein kurzes Solostück vor. Auch einige Duette wurden vorgespielt. Zwischendurch konnten die Zuschauer auch immer wieder Gitarrenstücje hören, die von der ganzen Gruppe gemeinsam vorgespielt wurden.
Viele der Kinder möchten auch im nächsten Schuljahr weiter Gitarrenspielen lernen und sind ganz schön stolz auf ihre Leistungen.
Und das dürfen sie auch sein, findet die AG-Leiterin Sabine Zinn-Henky