Nachrichten aus den 1. Klassen
Koalaklasse Igelklasse Elefantenklasse

Warnwesten für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler
Die dunkle Jahreszeit ist zurück und birgt einige Gefahren, vor allem für Verkehrsanfänger:innen. Damit die neuen Erstklässler:innen auf ihrem Schulweg besser gesehen werden, hat Dominik Roppert von KFZ-Technik Roppert aus Magdlos allen Schulanfänger:innen der Fliedetalschule neue Warnwesten geschenkt. Vielen herzlichen Dank dafür.
Unterrichtseinheit zum Thema Gefühle
Was sind Gefühle? Welche Gefühle gibt es und warum sind Gefühle wichtig? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Elefanten mit Frau Schändlinger in einer Unterrichtseinheit Anfang Februar.
Die Elefanten benannten verschiedene Gefühle, wie Wut, Freude, Trauer, Ekel und ordneten diese bestimmten Gefühlskarten zu, die in der Mitte des Kreises ausgelegt waren. Anschließend konnten die Kinder Situationen schildern, in denen sie eines dieser Gefühle gespürt haben.
Dass jedes Gefühl wichtig und richtig ist, weil wir dann sehen und einschätzen können, ob es dem anderen gut oder schlecht geht, wurde gemeinsam im Kreis erarbeitet.
Nach einer Abschlussrunde, in der jeder Elefant verbalisieren sollte wie es ihm gerade geht, malte jeder noch ein Portrait von sich und seiner aktuellen Stimmungslage.
In einer nächsten Einheit soll es um negative Gefühle gehen, und wie wir besser mit ihnen umgehen können. Fortsetzung folgt….
WUT
In der zweiten Unterrichtseinheit ging es um ein unangenehmes Gefühl: WUT
Wie fühlt sich Wut an? In welcher Situation war ich schon mal richtig wütend? Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich wütend bin? Was darf ich auf keinen Fall tun?
Im Sitzkreis erarbeiteten die Kinder schnell, dass Wut sich im Kopf und im Bauch komisch anfühlt und dass das Herz schneller schlägt.
Anschließend konnte jedes Kind eine Situation malen, in der es schon einmal so richtig wütend war. Wer wollte konnte diese Situation im Kreis vorstellen und berichten, wie er mit seiner Wut umgegangen ist.
Im gemeinsamen Austausch wurde schnell deutlich, dass andere verletzen, gemeine Dinge sagen oder Sachen beschädigen keine gute Strategie ist, um mit seiner Wut umzugehen. Besser ist es sich Hilfe zu holen, mit jemandem zu reden oder etwas zu tun, was die Wut reduziert, z.B. mehrmals tief einatmen.


Aufgepasst mit Adacus
Ende Februar bekamen die 1. Klassen der Fliedetalschule Besuch vom ADAC. Die Moderatorin schulte unsere Schüler*innen im 1x1 der Verkehrserziehung und wies auf mögliche Gefahren im Straßenverkehr hin. Die Schüler lernten u.a. das richtige Verhalten an einer Ampel und gingen der Frage nach, warum sie im Winter morgens auf dem Schulweg am besten Warnwesten tragen sollten.
Vielen Dank an den ADAC für diese Informative Veranstaltung.
Der erste Tag in der Draußenschule für die Koalas