Nachrichten aus den 1. Klassen
Kleine Gäste auf großer Tour – unsere ersten Klassen unterwegs in den Kitas
Kürzlich durften unsere ersten Klassen – die Häschenklasse und die Schildkrötenklasse – auf Tour gehen: Die Vorschulkinder der Kindergärten St. Martin, St. Josef und Magdlos hatten eingeladen! Und obwohl unsere Erstklässler ja eigentlich schon „die Großen“ in der Schule sind, trafen sie dort auf die großen Kindergartenkinder – also auf die Vorschulkinder, die selbst schon mit einem Bein im Schulleben stehen. Und so wurde aus einem ganz normalen Schultag ein ganz besonderer Vormittag voller Spiel, Spaß und neuen Freundschaften!
Die Schildkrötenklasse machte sich am 19. Mai 2025 auf den Weg zum Kindergarten St. Martin. Dort wartete nicht nur ein riesiges Außengelände zum Toben und Entdecken, sondern auch ein gemütliches Frühstück und coole Spiele im Turnraum. Langsam? Von wegen – unsere Schildkröten waren flott unterwegs!
Die Häschenklasse durfte gleich doppelt hoppeln: Zuerst (am 23. Mai 2025) hüpfte sie zum Kindergarten in Magdlos, wo ein bunter Vormittag auf dem Programm stand – mit allem, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Ein paar Tage später wanderte sie mit den Kindern der Kita St. Josef zum Spielplatz in Döngesmühle. Frische Luft, Bewegung und jede Menge Gelächter waren an diesem Tag inklusive!
Wir sagen im Namen unserer Schulkinder: Danke für die liebe Einladung und die tollen gemeinsamen Stunden! Es war schön, alte Bekannte wiederzutreffen – oder neue Freundschaften zu knüpfen.
Unsere ersten Klassen trainieren den sicheren Weg – Verkehrserziehung mit ADACUS
Auch in diesem Schuljahr stand für unsere ersten Klassen wieder ein ganz besonderes Training auf dem Stundenplan: das Verkehrssicherheitsprogramm ADACUS des ADAC.
Mit viel Freude und voller Aufmerksamkeit nahmen die Kinder am 13.Mai 2025 am „Verkehrsstrom-Training“ teil, das kindgerecht und spielerisch auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet. Begleitet wurden sie dabei vom sympathischen Raben ADACUS, der gemeinsam mit der Moderatorin Frau Wehner durch das Programm führte.
In kleinen Rollenspielen übten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten an der Ampel und am Zebrastreifen. Besonders eindrucksvoll war der nachgestellte „Verkehrsstrom“, bei dem die Kinder selbst in die Rollen von Fußgängern und Autofahrern schlüpfen durften. Dabei lernten sie wichtige Verkehrsregeln und trainierten gleichzeitig, achtsam zu sein und im richtigen Moment zu handeln.
Die Kombination aus Bewegung, Mitmachaktionen und klaren Erklärungen sorgte dafür, dass die Inhalte nicht nur verstanden, sondern auch direkt verinnerlicht wurden. Am Ende waren sich alle einig: Sicheres Verhalten im Straßenverkehr kann man lernen – und es macht sogar Spaß!
Ein herzliches Dankeschön an den ADAC für das tolle Programm und die kindgerechte Umsetzung. Wir freuen uns, wenn ADACUS auch im nächsten Jahr wieder bei uns vorbeischaut!
100 Tage Schulkind – eine magische Feier in Schweben
Am 20. Februar 2025 war für unsere Erstklässler ein ganz besonderer Tag: Sie feierten ihren 100. Schultag! Zur Feier dieses tollen Meilensteins machten sich die Kinder der Schildkröten- und Häschenklasse auf den Weg ins Puppentheater Kistenhausen in Schweben.
Dort erwartete sie ein zauberhaftes Theaterstück: „Hexe Zwiebel und die Prüfung“. Mit viel Witz, Charme und Fantasie begleitete das Publikum die kleine Hexe Zwiebel auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die Hexenprüfung. Besonders spannend wurde es, als Räuber Franz auftauchte und für so manche Überraschung sorgte.
Die Kinder waren begeistert von der liebevoll gestalteten Bühne, den originellen Figuren und der mitreißenden Geschichte. Es wurde viel gelacht, gesungen, gestaunt – und natürlich auch kräftig mitgefiebert.
Der Besuch im Puppentheater war ein wunderbarer Höhepunkt zum 100. Schultag. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Kistenhausen für die tolle Vorstellung, die diesen Tag für die Kinder so besonders gemacht hat!
Suche
Aktuelles
Veranstaltungen