Navigation überspringen
Fliedetalschule Flieden
Navigation
Navigation
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Das sind wir
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
    • Gremien
    •  
  • Schüler
    •  
    • Schulregeln
    • Antolin und Zahlenzorro
    • Links
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unsere Klassen
      •  
      • 1. Klassen
      • 2. Klassen
      • 3. Klassen
      • 4. Klassen
      •  
    • Unsere Projekte
      •  
      • Gesundheitsfördernd
      • Eigenständig
      • Gemeinschaftlich
      • Zirkusprojekt
      •  
    • Feste, Feiern und Aktionen
      •  
      • Schulfest 2019
      • Aktionen 2021
      • Aktionen 2022
      • Aktionen 2023
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elterninfo
    • Elternbeirat
      •  
      • Allgemein
      • So unterstützen wir
      • Sicher zur Schule
      • Kleiderbasare
      • Elternfortbildungen
      •  
    • Schulanfänger
    •  
  • Kontakt & Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Intranet
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBlick von der BaustelleBannerbild
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
  • contact_phone
    (06655) 2643
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir sind/werden zusammen gesund und fördern Gesundheit

Gesundes Frühstück

An unserer Schule wird der zuckerfreie Vormittag eingehalten. Das heißt, alle Kinder bringen sich ein gesundes Frühstück mit, welches frei von Zucker ist. Dies schützt die Zähne und ist gut für die Gesundheit.

 

Projekttage zum Thema "Gesunde Ernährung"

 

Das gesunde Frühstück

Schwimmen

Wenn das Wetter es zulässt, sind wir, so oft es geht, im Sommer mit den Kindern im Schwimmbad.

DSC05963

Auch die Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung sind in der heutigen Zeit wichtige Bereiche der Stressvermeidung und können zu mehr täglicher Bewegung beitragen. Unsere Schule hat das Teilzertifikat „Verkehr und Mobilität“ erworben. Das Gesamtzertifikat „Gesunde Schule“ wird angestrebt.

 

 

 

Jährlich findet bei uns der Fuldaer Bewegungscheck statt. Er zeigt den Kindern auf, welche Sportart zu ihnen passt und wie die eigene Koordinations- und Bewegungskompetenz am besten gefördert werden kann.

  • Unsere Schule hat das Teilzertifikat Sucht- und Gewaltprävention für weitere fünf Jahre erhalten.
  • Unsere Schule hat das Teilzertifikat Bewegung und Wahrnehmung für weitere fünf Jahre erhalten.

Erdnussfreie SchuleErdnuss

Alle Kinder sollen sich an unserer Schule wohl und sicher aufgehoben fühlen. Einige wenige Kinder unserer Schule benötigen für dieses Gefühl der Sicherheit nicht nur die Unterstützung der Lehrer, sondern auch die Vorsicht der Mitschüler und Mitschülerinnen und deren Eltern. Im Schuljahr 2020/21 wurde ein Kind mit einer hochgradigen Erdnussallergie eingeschult. Kommt das Kind mit Spuren von Erdnüssen in Berührung, kann eine schwere allergische Reaktion eintreten. Ein „anaphylaktischer Schock“ kann ohne entsprechende Gegenreaktion lebensbedrohlich sein. Die allergische Reaktion tritt nicht nur beim Verzehr von erdnusshaltigen Speisen auf, sondern schon kleinste Erdnusspartikel an Türgriffen, Lichtschaltern usw., die über die Schleimhäute in den Körper gelangen, können eine solche Reaktion auslösen.

Um eine solche Notfallsituation zu vermeiden, benötigen wird die Hilfe der gesamten Schulgemeinde. Zum Schutz des Kindes soll unsere Schule erdnussfrei sein.

Geben Sie Ihren Kindern keine Erdnüsse oder erdnusshaltigen Produkte (Snickers, Erdnussbutter, Flips, Müsliriegel mit Erdnüssen als Zutat usw.) mit in die Schule oder in die Betreuung. Achtung: Auch Kräppel und Quarkbällchen vom Bäcker sind meist in Erdnussöl frittiert und enthalten damit das Allergen. Produkte mit dem Hinweis „Kann Spuren von Erdnüssen enthalten“ stellen kein Problem dar, solange das allergische Kind sie nicht selbst zu sich nimmt und können daher gerne weiterhin von den Kindern gegessen werden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihr verantwortungsvolles Handeln.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Suche

Aktuelles

Aktuelles aus dem Schülerrat

28. 02. 2023

 

Geschenke des Vereins "Aktion Kinder im Königreich e.V."

13. 02. 2023

 
[ mehr ]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Online Elternveranstaltung "Lernen braucht Bewegung"

21. 03. 2023 - 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Online
 
Elternfortbildung "Entspannter lernen zu Hause"

21. 06. 2023 - 19:00 Uhr

Fliedetalschule Flieden
 
[ mehr ]

Reguläre Schulzeiten

Montag  

7.50 bis 13.10 Uhr

Dienstag

7.50 bis 13.10 Uhr

Mittwoch

7.50 bis 13.10 Uhr

Donnerstag

7.50 bis 13.10 Uhr

Freitag

7.50 bis 13.10 Uhr

 

Flieden
Hauptstraße 45

36103 Flieden

Telefon

(06655) 2643

Fax

(06655) 919204

E-Mail

 

Hessen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Hessen vernetzt“
StartseiteLoginImpressumDatenschutz
Schriftgröße: